Danke an Christian sich an der Wahrheit der Vorgeschichte zu orientieren (vgl. https://www.openpetition.de/petition/online/petition-zur-nichtbebauung-des-baugebietes-kapellenaecker-2-2). Dazu Hinweis aus Protokoll aus der Sitzung des Stadtrates vom 26.Mai 23/2008 Seite 5 +6 (aus Stadtanzeiger): Schon im Jahr 1977 untersagte die Regierung die Weiterentwicklung des
Wozu wählen eigentlich die Bürger der Stadt Weißenhorn erneut einen Bürgermeister und als Volksvertreter diese vielen Stadträte ???
Beschluss vom Landgericht Memmingen: Sind eigentlich Bürgermeister und Stadträte nur noch dazu da um den Bürgern zu zeigen wo diese in Weißenhorn entlang zu gehen haben? Pflastermurks Memmingerstraße seit über 10 Jahren ohne Rücksicht auf Bürger als Anlieger rücksichtslose Vorgehensweise
Reaktion zu NUZ-Bericht über Baugebiet „Kapellenäcker 2“
Heutiger Bericht in NUZ ist sehr interessant und überraschend zugleich – dazu sollten allerdings alle Weißenhorner wissen, dass ausser dem Josef Butzmann auch noch ein Christian Butzmann sich hiermit beschäftigt – zur Info es ist ein Butzmann von vielen in
Wie lange noch Diskussionen um Pflastermurks Memmingerstraße in Weißenhorn?
Eigentlich stünde allen Weißenhornern Bürgern ob nun Anlieger der Memmingerstraße oder sonstige Steuerzahler das Recht zu über solche Verfahren eine abschließende Auskunft zu erhalten nach der Geschäftsordnung Artikel 52 der GO besagt: „Die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse sind der
Informationen zum Pflastermurks Memminger Straße
Lesen Sie folgende Dokumente zum Thema: https://bürgerinfo.org/wp-content/uploads/2020/10/MM-Wie-glaubwürdig-sind-eigentlich-Aussagen-und-Zusagen-vom-Bürgermeister-für-den-Normalbürger-zu-bewerten.pdf https://bürgerinfo.org/wp-content/uploads/2020/10/MM-Begründung-der-Klage.pdf https://bürgerinfo.org/wp-content/uploads/2020/10/STRABS-Härtefallregelung.pdf
So werden Bebauungspläne in Weißenhorn (nicht) umgesetzt entweder werden überwiegend Befreiungen erteilt oder aber die Bauherren können sich darauf berufen wie und wo man trotz Bebaungsplan Ausnahmen genehmigte – somit sitzt meisten das Bauamt in der Falle.
Von einheitlichen Vorgaben und deren Einhaltung sind sodann wegen der vielen Ausnahmen der Stadtverwaltung samt Stadträten im Bauausschuss schon die Hände gebunden. Wozu soviel Geld verschwenden für Bebauungspläne, denn von einer glaubwürdigen Ortsentwicklung zeigen diese Bilder wohl nicht viel. Beispielhaft
Kapellenäcker – Leserbriefe vom 27.08.2020
Klicken Sie auf die Graphik oder hier, um das Dokument zu öffnen:
Kapellenäcker – Wie wird diese Weiterentwicklung enden?
Setzt sich Konflikt Bebauungsplan Kapellenäcker schon seit dem Jahr 2014 nun fort ? PATRICK FAUSS | 21.02.2014 Wer wird denn gewinnen und wo sind die Verlierer zu finden? Die Zinsen sind niedrig, allerorten wird kräftig gebaut. Auch Weißenhorn sucht händeringend
Memmingerstraße – Wie lange noch?
Pflastermurks Memmingerstraße?? Wie (ohn-)mächtig darf ein Bürgermeister eingeschätzt werden? Kurzer Rückblick in das Jahr 2010 begann die Diskussion Sanierung Memmingerstraße , der Beginn der Arbeiten lag im Mai 2011 – die Beendigung der Pflasterarbeiten im Dezember 2011 – Kritik der
Wozu eigentlich überhaupt Bebauungspläne in Weißenhorn ??
Aus der Neu-Ulmer Zeitung: Baurecht 11.07.2020 Stadträte akzeptieren Monteurwohnungen im Erlenweg eine Mehrheit des Bauausschusses hält die Umnutzung von drei Appartements in Weißenhorn für gebietsverträglich Von Jens Noll Mit diesem Vorhaben hat sich der Bau- und Werksausschuss ziemlich schwer getan.