Unterschriftenlisten wegen Volksbegehren zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Bayern lagen in folgenden Weißenhorner Geschäften aus: Fa Brändle GmbH Hauptstr. 19 –Treu-Basteln-Farben Hauptplatz 4- Metzgerei Stötter in der Memminger- Straße + Käserei Herzog-Laden Memminger Straße + Bäckerei Reisssler Memminger Straße und
Die Memminger Straße ist ein schwieriges Pflaster
Dieser Artikel erschien in der Neu-Ulmer Zeitung am 13.02.2018. Folgen Sie diesem Link, um den Artikel zu lesen: http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Die-Memminger-Strasse-ist-ein-schwieriges-Pflaster-id44193526.html
Streit um Straßenpflaster in Weißenhorn vor Gericht
Lesen Sie diesen Artikel auf BR.de! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link: https://www.br.de/nachrichten/schwaben/inhalt/streit-um-strassenpflaster-in-weissenhorn-100.html
Pflasterstreit Weißenhorn: Anwohner Alfred Braun reist mit seinen beiden Hunden zum Gerichtstermin in Memmingen an
Zum Anhören dieses Beitrags auf BR.de bitte auf den folgenden Link klicken: https://www.br.de/import/audiovideo/aerger-um-pflastersteine-in-weissenhorn-100.html
Zusammenfassung Pflastermurks Memminger Straße 20.08.2015
Offen bleibt immer noch weshalb denn die Verwaltung den Bürgern und den Stadträten gegenüber erklärte, wenn man keine Pflasterung vornehmen würde, bestünde die Gefahr den Zuschuss in Höhe von 750 000 € nicht zu bekommen.(Beweis NUZ 27.10.2010) Fakt ist: Die
Pressemitteilung zu Pflastermurks Memminger Straße Weißenhorn
von der Verhandlung beim Landgericht in Memmingen, gem. NUZ- -Pressebericht vom 20.1.2018 ging es um eine Forderung der Stadt Weißenhorn in Höhe von € 600 000,-.— entweder vom Planungsbüro für fehlerhafte Ausschreibung wegen Nichtbeachtung der sensiblen Forderung der Anlieger – denn
Kommt STRABS zu spät für die Memminger Straße? > NEIN
Bestes Beispiel wie Straßenausbaubeiträge Unfrieden in einer Gemeinde oder Stadt hervorrufen sei die Angelegenheit Memminger- Straße in Weißenhorn erwähnenswert. Hier hat wohl die Verwaltung der Stadt Weißenhorn sich sehr „makaber“ verhalten, denn bevor eigentliche Rechtssicherheit festgestanden ist, ob denn die
Straßenausbaubeiträge sollten abgeschafft werden
http://<Strabs-Weißenhorn Bürgerentscheid 26.10.17 Sehr geehrter Herr Butzmann, unsere Hochachtung für Ihr Engagement!!!! Uns kotzt es an, wie selbstherrlich Bürgermeister nebst Stadträten entscheiden. Denen ist es doch egal, wie die Häuslebauer die Anliegerkosten aufbringen. Am ärgerlichsten sind die Anliegergebühren in der
Straßenausbaubeitragdiskussionen bald Vergangenheit
Über eine Popularklage beim bayerischen Verfassungsgerichtshof wird sich die Diskussion bundes- oder auch bayernweit bald in eine neue Richtung ändern. Fakt ist Straßen sind Allgemeingut und werden auch uneingeschränkt von allen Bürgern bzw. von der Allgmeinheit genutzt – es kann
Was geschieht nun mit dem Pflastermurks Memminger Straße in Weißenhorn?
Wie schön und ordentlich war doch die geräuscharme Memminger Straße vor der Sanierung mit dem Pflastermurks. Fußgängerwege klar getrennt von der Fahrbahn – auch für Radfahrer in dieser Einbahnstraße rot markierter Schutzstreifen- gefahrlose Benutzung in beide Richtungen. Eigentlich haben die