Weißenhorn erhöht Ablösebeträge für Stellplätze
Dazu folgende Kommentierung: Diese Beschlüsse sind zwar Richtungsweisend aber viel zu niedrig ist eine solche Ablösesumme. Franz-Josef Nieblings Vorschlag gerade noch akzeptabel, denn für eine Garage reicht auch diese Summe 30.000 € nicht, es geht ja auch um die Zufahrt
Kein Sabbatjahr für Beschäftigte der Stadt Weißenhorn
Leserbrief zu NUZ. 3.2.2021 – Kein Sabbatjahr für Beschäftigte der Stadt Weißenhorn Lesen Sie den Artikel aus der Neu-Ulmer Zeitung mit einem Klick auf die Grafik: Es ist wohl sehr schade, dass es im Stadtrat Weißenhorn keine mehrheitliche Zustimmung ergab
Warum darf der Stadtrat nicht ins Home-Office?
Möglichst alle sollen ins Home-Office, so will die Politik in der Corona-Pandemie weiter Kontakte reduzieren. Alle? Nein. Denn die Gemeinderäte in Bayern tagen – Pandemie hin, Pandemie her – weiterhin in Präsenz. Die Bayerische Gemeindeordnung sieht keine Videoräte vor. Mehrere
Für das Neue Jahr nur gute Taten in Weißenhorn ?
Presseartikel „Wolfgang Fendt erhält mehr Geld“ aus der NUZ vom 23.12.2020: Mail zu diesem Thema an das Hauptamt Weißenhorn: Sehr geehrte Frau Melanie Müller mit großer Freude und etwas erstaunlich nahm ich heute diese Meldung zur Kenntnis, was mir allerdings
Weihnachtsgrüße
Frohe Weihnachten an alle Leser!
Kapellenäcker – Wie wird diese Weiterentwicklung enden?
Setzt sich Konflikt Bebauungsplan Kapellenäcker schon seit dem Jahr 2014 nun fort ? PATRICK FAUSS | 21.02.2014 Wer wird denn gewinnen und wo sind die Verlierer zu finden? Die Zinsen sind niedrig, allerorten wird kräftig gebaut. Auch Weißenhorn sucht händeringend
Wozu eigentlich überhaupt Bebauungspläne in Weißenhorn ??
Aus der Neu-Ulmer Zeitung: Baurecht 11.07.2020 Stadträte akzeptieren Monteurwohnungen im Erlenweg eine Mehrheit des Bauausschusses hält die Umnutzung von drei Appartements in Weißenhorn für gebietsverträglich Von Jens Noll Mit diesem Vorhaben hat sich der Bau- und Werksausschuss ziemlich schwer getan.
Wie steht eigentlich Bürgermeister Fendt zur Kirche?
Zur Ansicht des zugehörigen Artikels bitte auf die untenstehende Graphik (oder hier) klicken:
Welche Bedeutung hat denn diese Petition Kapällenäcker – Diskussion ??
Wo bleiben denn die rechtlichen Aspekte wenn es um die eröffnete Diskussion um Bauplätze Kapellenächer geht ? Weshalb will sich denn Bürgermeister Fendt wiederholt gegen bestehende Vereinbarungen wieder mal ohne Chancen widerrechtlich durchsetzen? Beim Bebauungsplan Kapellenäcker I wurde doch protokollarisch