— Weitergeleitete Nachricht ——– Betreff: Re: Ihr Leserbrief Datum: Wed, 2 Mar 2022 14:39:44 +0100 Von: Josef Butzmann <josef.butzmann@gmx.net> An: Roland Hinzpeter Sehr geehrter Herr Hinzpeter, Dankeschön für diesen Hinweis und Ihre Ablehnung- im Grunde bleibt es dabei was ich
Der Zweck der Interessensgemeinschaft besteht darin, die Bürger aufzuklären und sie in die Lage zu versetzen, sich selbst eine politische Meinung zu bilden. Darüber hinaus steht die gedankliche Weiterentwicklung der Staats- und Gesellschaftsordnung unter dem Gesichtspunkt des zunehmenden Bedürfnisses der Menschen nach Selbstbestimmung und Teilhabe an den öffentlichen und gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen im Vordergrund.
Protest gegen das Denkmalkonzept – Bubenhausen
Bericht Protest gegen das Denkmalkonzept aus der NUZ vom 2.3.22 Mit meinem ersten Blick auf die Fotos von dieser Demo der Bubenhausener Bürger wurde ich sehr aufmerksam – denn auf Anhieb erschien Bürgermeister Fendt auf dem Foto beinahe ähnlich wie
Wie erfolgreich ist denn der Gewerbeverband mit der Zusammenarbeit mit Stadt Weißenhorn über den kulturellen Bereich auch die inzwischen tote Innestadt erfolgreich mit neuem Leben zu erfüllen?
Die Renovierung der historischen Schranne als wirtschaftliches Zentrum von Weißenhorn doch noch zu retten wird wohl imense Summen verschlingen. ABER sollte eben die ganze Innenstadt aus dem Tiefschlaf bzw. aus der Narkose der letzten Jahrzehnte beleben. Bisher ist es immer wieder
In Weißenhorn sind bei der BayWa 38 Mitarbeiter wegen der Schließung mit Kündigungen betroffen?
Komplette Fehlentscheidung der Baywa Geschäftsleitung in München, obwohl Weißenhorn verkehrsmäßig mehr als sehr gut angebunden ist. Sollen nun die Kunden nach Neu-Ulm in die Borsigstraße – also eine total schlechte Verkehranbindung auf sich nehmen? Das geht wohl in die Hose – Lasst
Müssen zu hohe Stützmauern wieder weg?
Im Baugebiet Mitttlere Platte dürfen laut Bebauungsplan nur Stützmauern errichtet werden, die maximal 30 Zentimeter hoch sind. Doch einige sind höher. Details dazu im untenstehenden Pressebericht auf der NUZ vom 12.10.2021:
Ensembleschutz bleibt heißes Eisen
Lesen Sie den Bericht „Ensembleschutz bleibt heißes Eisen“ aus der Neu-Ulmer Zeitung vom 24.09.2021: Ach Sie lieben Stadträte, haben Sie denn keine eigene Meinung? Wozu eigentlich einmal Zustimmung und dann diese Zustimmung wieder aufheben? Wissen Sie eigentlich noch, ob Sie
Denkmal- und Ensembleschutz Bubenhausen
Bubenhausen – Denkmalschutz geht in neue Phase
Lesen Sie den Bericht „Illegaler Abriss ärgert die Stadträte“ aus der Neu-Ulmer Zeitung vom 10.08.2021: Leserbrief zu „Illegaler Abriss ärgert die Stadträte“ Machtmissbrauch oder Regelverstöße? Bei der Beurteilung von Denkmalschutz sind eigentlich, nach selbst gemachten Erfahrungen sehr viele Gesichtspunkte zu
Leserbrief: Klärschlamm soll nicht mehr auf den Feldern landen
Leserbrief zu Klärschlamm nicht auf den Feldern landen NUZ v. 4.8.21 Überschrift: „Fürchterlich“ Fürchterlich und nicht nachvollziehbar darf hier erinnert sein, dass eben der Oberhauser- Klärschlamm nur ausgebracht werden darf, wenn Untersuchungsergebnisse über die Einhaltung der Grenzwerte nachgewiesen waren- so