Der Zweck der Interessensgemeinschaft besteht darin, die Bürger aufzuklären und sie in die Lage zu versetzen, sich selbst eine politische Meinung zu bilden. Darüber hinaus steht die gedankliche Weiterentwicklung der Staats- und Gesellschaftsordnung unter dem Gesichtspunkt des zunehmenden Bedürfnisses der Menschen nach Selbstbestimmung und Teilhabe an den öffentlichen und gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen im Vordergrund.
„Wie hilft die Stadt dem örtlichen Handel“ – Kommentar
Kommentar zum Zeitungsbericht „Wie hilft die Stadt dem örtlichen Handel“ aus der Neu-Ulmer Zeitung Hallo Herr Ritter und liebe Stadträte die Stadt Weißenhorn kann eigentlich nicht noch mehr Hilfe anbieten mit der fürsorglichen Genehmigung ALDI- Hasenwiese hat die Stadt schon
Bubenhausen – Denkmalschutz
Artikel „Bubenhauser wollen leiter bauen“ aus der Neu-Ulmer Zeitung vom 11. Mai 2021: Leserbrief zum selben Thema:
Zuverlässiger Hauptamtsleitung bei der Stadtverwaltung von Weißenhorn sei gedankt
Sehr geehrter Herr Butzmann, unser Stadtförster Herr Schmid, hat sich um Ihre Anliegen gekümmert. Von meiner Seite aus, herzlichen Dank für Ihre Geduld, dass Sie uns zeitlich die Möglichkeit geben, eine fundierte Antwort für Sie vorzubereiten. Ihre zweite Nachricht habe
Der schlaue Weißenhorner Stadtfuchs hat sogar inzwischen einen Namen?
Sehr geehrte Hauptamtsleiterin der Stadt Weißenhorn Frau Miller, wegen dem aufgetretenen Weißenhorner Stadtfuchs hat sich inziwschen einiges geklärt, zusätzlich haben die Bürger für diesen schlauen Weißenhorner Stadtfuchs sogar einen Namen gefunden – er sollte Wolf-gang heißen. Im Wohngebiet zwischen Reichenbacherstraße
Mehr Plätze für Kinderbetreuung
Lesen Sie den Artikel „Noch mehr Plätze für die Kinderbetreuung“ aus der Neu-Ulmer Zeitung vom 23. April 2021 und einen Leserbrief dazu:
Neue Kita im Bau – Schon zu klein
Lesen Sie zum Thema den Bericht aus der Neu-Ulmer Zeitung und den Leserbrief dazu:
Der Begriff Moral
Das meine ich gar nicht kritisch. Medien verstehen sich ja als Kontrolleure der Politik und wollen Missstände aufdecken. Moralisches Fehlverhalten von Politikern kann dazu führen, dass Menschen den Populisten Glauben schenken. Die behaupten ja, Politiker seien eine korrupte Elite, die
Neu: Es müssen nun auch Landräte so wie Bürgermeister und Kreistagsräte sich im Sparkassenskandal um Aufklärung bemühen???
Grund und Anstoß: Rote Zahlen trüben die Stimmung im Kreistag Lesen Sie die folgenden Artikel: https://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Frust-in-der-Krise-Kreiskliniken-belasten-Haushalt-des-Landkreises-Neu-Ulm-id59295506.html Aufforderung im Kreis Neu-Ulm vom Grünen Helmut Meisel Stadt Augburg praktiziert es zu Recht und darf sich freuen:
Nach Aufdeckungen beim Maskenskandal von CDU- und CSU-Bundestagsabgeordneten – CSU in der Krise?
Lesen Sie https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Michael-Kraess-Wer-ist-der-dritte-Beschuldigte-im-Fall-Nuesslein-id59291026.html