Lesen Sie Neues zur Kapellenäcker-Diskussion:
Der Zweck der Interessensgemeinschaft besteht darin, die Bürger aufzuklären und sie in die Lage zu versetzen, sich selbst eine politische Meinung zu bilden. Darüber hinaus steht die gedankliche Weiterentwicklung der Staats- und Gesellschaftsordnung unter dem Gesichtspunkt des zunehmenden Bedürfnisses der Menschen nach Selbstbestimmung und Teilhabe an den öffentlichen und gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen im Vordergrund.
Corona-Demonstration in Weißenhorn: Presseberichte und Leserbriefe
Weißenhorn erhöht Ablösebeträge für Stellplätze
Dazu folgende Kommentierung: Diese Beschlüsse sind zwar Richtungsweisend aber viel zu niedrig ist eine solche Ablösesumme. Franz-Josef Nieblings Vorschlag gerade noch akzeptabel, denn für eine Garage reicht auch diese Summe 30.000 € nicht, es geht ja auch um die Zufahrt
Kein Sabbatjahr für Beschäftigte der Stadt Weißenhorn
Leserbrief zu NUZ. 3.2.2021 – Kein Sabbatjahr für Beschäftigte der Stadt Weißenhorn Lesen Sie den Artikel aus der Neu-Ulmer Zeitung mit einem Klick auf die Grafik: Es ist wohl sehr schade, dass es im Stadtrat Weißenhorn keine mehrheitliche Zustimmung ergab
Warum darf der Stadtrat nicht ins Home-Office?
Möglichst alle sollen ins Home-Office, so will die Politik in der Corona-Pandemie weiter Kontakte reduzieren. Alle? Nein. Denn die Gemeinderäte in Bayern tagen – Pandemie hin, Pandemie her – weiterhin in Präsenz. Die Bayerische Gemeindeordnung sieht keine Videoräte vor. Mehrere
So ein Beitrag sollte auch Kritiker oder Besserwisser zu denken geben
Quelle des Kommentars: https://tegernseerstimme.de/corona-newsticker-landkreis-miesbach-tegernsee-aktuell/ Liebe Leser der Tegernseer Stimme, Liebe Angehörige von unseren Bewohnern und vor allem auch Liebe Mitarbeiter, Ich melde mich hier als der Geschäftsführer der Seniorenresidenz Wallberg, von der Pflegeeinrichtung, in der gerade das enorme Ausbruchsgeschehen stattfindet.
Für das Neue Jahr nur gute Taten in Weißenhorn ?
Presseartikel „Wolfgang Fendt erhält mehr Geld“ aus der NUZ vom 23.12.2020: Mail zu diesem Thema an das Hauptamt Weißenhorn: Sehr geehrte Frau Melanie Müller mit großer Freude und etwas erstaunlich nahm ich heute diese Meldung zur Kenntnis, was mir allerdings
Weihnachtsgrüße
Frohe Weihnachten an alle Leser!
Leserbrief zu „Widerstand gegen Baugebiet“
Leserbrief zu „Widerstand gegen Baugebiet“ – Wolfgang Fendt hat nach wie vor eine andere Meinung. (NUZ vom .20.11.2020) Lieber Berichterstatter Herr Noll, eigentlich sollten Sie bitte grundsätzlich etwas besser recherchieren, denn die ganze Vorgeschichte mit den Kapellenäckern begann schon beim
Lieber vorhandene Baulücken und Innenstadtentwicklung als wervolle landschaftliche Fehlgriffe – wie bei Petion Kapellenächer 2
Lesen Sie den Antrag seitens der CSU unter folgendem Link: https://www.csu.de/verbaende/ov/weissenhorn/aktuelles/november-2020/mehr-als-100-neue-wohnungen-im-staedtle/ Dieser Vorstoß von der CSU ist zu begrüßen, denn Fendt hatte doch den Versuch unternommen dem Kritiker Korn eine Petition in Gang zu setzen, nun hat allerdings auch ein