Der Zweck der Interessensgemeinschaft besteht darin, die Bürger aufzuklären und sie in die Lage zu versetzen, sich selbst eine politische Meinung zu bilden. Darüber hinaus steht die gedankliche Weiterentwicklung der Staats- und Gesellschaftsordnung unter dem Gesichtspunkt des zunehmenden Bedürfnisses der Menschen nach Selbstbestimmung und Teilhabe an den öffentlichen und gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen im Vordergrund.




Chronologie zur Entwicklung der Diskussionen – fiktive Ersterschließung: Weißenhorn

  Bürger sollen noch für vier Straßen zahlen Das könnt eine teure Angelegenheit werden: In Weißenhorn sollen noch Erschließungsbeiträge für vier Straßen fällig werden. Die Stadt Weißenhorn will Wege möglichst schnell ausbauen, um noch Erschließungsbeiträge kassieren zu dürfen. Der Rathauschef