Bei einem Klick auf die Graphik öffnet sich das Dokument. Oder einfach hier klicken. Quelle: https://www.lfu.bayern.de/laerm/doc/pflaster.pdf
Der Zweck der Interessensgemeinschaft besteht darin, die Bürger aufzuklären und sie in die Lage zu versetzen, sich selbst eine politische Meinung zu bilden. Darüber hinaus steht die gedankliche Weiterentwicklung der Staats- und Gesellschaftsordnung unter dem Gesichtspunkt des zunehmenden Bedürfnisses der Menschen nach Selbstbestimmung und Teilhabe an den öffentlichen und gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen im Vordergrund.
Widerspruchsgebühren – Gerichtskostengesetz
Bei einem Klick auf die Graphik öffnet sich das Dokument. Oder einfach hier klicken. Quelle: www.gesetze-im-internet.de/gkg_2004/anlage_2.html
Memminger Straße – Offener Brief
Bei einem Klick auf die Graphik öffnet sich der Brief. Oder einfach hier klicken.
Pressemitteilung 13.03.2018
Unterschriftenlisten wegen Volksbegehren zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Bayern lagen in folgenden Weißenhorner Geschäften aus: Fa Brändle GmbH Hauptstr. 19 –Treu-Basteln-Farben Hauptplatz 4- Metzgerei Stötter in der Memminger- Straße + Käserei Herzog-Laden Memminger Straße + Bäckerei Reisssler Memminger Straße und
Die Memminger Straße ist ein schwieriges Pflaster
Dieser Artikel erschien in der Neu-Ulmer Zeitung am 13.02.2018. Folgen Sie diesem Link, um den Artikel zu lesen: http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Die-Memminger-Strasse-ist-ein-schwieriges-Pflaster-id44193526.html
Streit um Straßenpflaster in Weißenhorn vor Gericht
Lesen Sie diesen Artikel auf BR.de! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link: https://www.br.de/nachrichten/schwaben/inhalt/streit-um-strassenpflaster-in-weissenhorn-100.html
Pflasterstreit Weißenhorn: Anwohner Alfred Braun reist mit seinen beiden Hunden zum Gerichtstermin in Memmingen an
Zum Anhören dieses Beitrags auf BR.de bitte auf den folgenden Link klicken: https://www.br.de/import/audiovideo/aerger-um-pflastersteine-in-weissenhorn-100.html
Zusammenfassung Pflastermurks Memminger Straße 20.08.2015
Offen bleibt immer noch weshalb denn die Verwaltung den Bürgern und den Stadträten gegenüber erklärte, wenn man keine Pflasterung vornehmen würde, bestünde die Gefahr den Zuschuss in Höhe von 750 000 € nicht zu bekommen.(Beweis NUZ 27.10.2010) Fakt ist: Die
Pressemitteilung zu Pflastermurks Memminger Straße Weißenhorn
von der Verhandlung beim Landgericht in Memmingen, gem. NUZ- -Pressebericht vom 20.1.2018 ging es um eine Forderung der Stadt Weißenhorn in Höhe von € 600 000,-.— entweder vom Planungsbüro für fehlerhafte Ausschreibung wegen Nichtbeachtung der sensiblen Forderung der Anlieger – denn
Abschaffung Straßenausbaubeitragsgesetz!
Hallo liebe Weißenhorner Mitbürger, bitte macht mit, denn inzwischen sind Unterschriftenlisten in verschiedenen Geschäften ausgelegt, bitte danach fragen und ausfüllen – vorab zur ausführlichen Info entsprechende Hinweise bitte beachten. siehe dazu separate Info FREIE WÄHLER www.volksbegehren-stabs.bayern Gem. Auskunft der Stadtverwaltung Weißenhorn