Der Zweck der Interessensgemeinschaft besteht darin, die Bürger aufzuklären und sie in die Lage zu versetzen, sich selbst eine politische Meinung zu bilden. Darüber hinaus steht die gedankliche Weiterentwicklung der Staats- und Gesellschaftsordnung unter dem Gesichtspunkt des zunehmenden Bedürfnisses der Menschen nach Selbstbestimmung und Teilhabe an den öffentlichen und gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen im Vordergrund.





Pressemitteilung 13.03.2018

Unterschriftenlisten wegen Volksbegehren zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Bayern lagen in folgenden Weißenhorner Geschäften aus: Fa Brändle GmbH Hauptstr. 19 –Treu-Basteln-Farben Hauptplatz 4- Metzgerei Stötter in der Memminger- Straße + Käserei Herzog-Laden Memminger Straße + Bäckerei Reisssler Memminger Straße und






Pressemitteilung zu Pflastermurks Memminger Straße Weißenhorn

von der Verhandlung beim Landgericht in Memmingen, gem. NUZ- -Pressebericht vom 20.1.2018 ging es um eine Forderung der Stadt Weißenhorn in Höhe von € 600 000,-.— entweder vom Planungsbüro für fehlerhafte Ausschreibung wegen Nichtbeachtung der sensiblen Forderung der Anlieger – denn


Abschaffung Straßenausbaubeitragsgesetz!

Hallo liebe Weißenhorner  Mitbürger, bitte macht mit, denn inzwischen sind Unterschriftenlisten in verschiedenen Geschäften ausgelegt, bitte danach fragen und ausfüllen  – vorab zur ausführlichen Info entsprechende Hinweise bitte beachten. siehe dazu separate Info  FREIE WÄHLER www.volksbegehren-stabs.bayern Gem. Auskunft der Stadtverwaltung Weißenhorn